Mitglied werden
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Entertainerin Jacklien bei Verabschiedung der Alsdorfer Prinzenpaare im Rathaus
- spdadmin bei Altpapierbehälter für Alsdorf
- meluin dragnan bei Altpapierbehälter für Alsdorf
- meluin dragnan bei Altpapierbehälter für Alsdorf
- spdadmin bei Altpapierbehälter für Alsdorf
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
Archiv der Kategorie: Auf ein Wort
Auf ein Wort: Wie peinlich ist das denn!
Wer Politik gestalten will, der sollte auch über einige Grundkenntnisse verfügen. Zum Beispiel über die Gemeindeordnung oder über die Geschichte unserer Heimatstadt. Das möchte man der Alsdorfer CDU zurufen, die in der jüngsten Sitzung des Hauptausschuss im Alsdorfer Stadtrat dem Gymnasium das Recht absprechen wollte, einen Antrag auf Namensgebung für das Kultur- und Bildungs-Zentrum (KuBiZ) […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
6 Kommentare
Auf ein Wort: Schaut auf unsere Städte und Gemeinden
Der von den Medien so genannte „Super-Wahlsonntag“ hat die Koalitions-Arithmetik in drei Landtagen kräftig durcheinander gewürfelt. Aber dieser Wahlsonntag strahlt weit über Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt hinaus. Die Menschen wollen wissen, wie die Politik auf Bundes-, auf Landes- und auf kommunaler Ebene die drei großen Aufgaben dieser Zeit löst. Es geht darum, Menschen Zuflucht zu […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
Hinterlasse einen Kommentar
Auf ein Wort: Eine gute Tradition bleibt lebendig
Heute ist es auf den Tag genau 32 Jahre her, dass auf der Zeche Anna der letzte mit Kohle beladene Förderwagen nach Übertage kam. Mittlerweile ist bei uns eine Generation herangewachsen, die den Bergbau hier nie erlebt hat. Eine bergmännische Tradition aber ist noch immer lebendig. Die Tradition, dass sich untertage jeder auf jeden verlassen […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
Hinterlasse einen Kommentar
Auf ein Wort: Strukturwandel geht nur ohne soziale Brüche
Am 11. Dezember 1987 hatte die Bonner Kohlerunde das Aus für den Steinkohlebergbau im Aachener Revier beschlossen. Daraufhin haben sich alle Verantwortlichen in Wirtschaft, Politik und öffentlicher Verwaltung unserer Region zu einem gemeinsamen Ziel verpflichtet: Der schwierige und langwierige wirtschaftliche Strukturwandel muss ohne soziale Brüche gestaltet werden.
In dieser sozialen und wirtschaftlichen Verpflichtung sehen wir Sozialdemokraten […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
Hinterlasse einen Kommentar
Auf ein Wort: Ja, wir leisten uns eine saubere Stadt
Alsdorfs CDU hat sich mal wieder so ihre Gedanken gemacht. Sie macht sich Sorgen um die Finanzen der Stadt. Sie will zwar keine eigenen Konzepte zur Bewältigung der Haushaltsprobleme in die Haushaltsdebatte einbringen. Und statt politische Verantwortung zu zeigen und z.B. zu sagen, wo nach ihrer Meinung gespart werden kann, um andere Maßnahmen trotz Haushaltsnot […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
12 Kommentare
Auf ein Wort: Die Grünen feiern, wir gratulieren
Im Mai 1980 gründeten sich im Alsdorfer Casino Anna die Grünen. Die Partei wird also 35 Jahre alt. Im Vergleich zur SPD, mit über 150 Jahren, also „ein junger Hüpfer“. Aber: Diese junge Partei hat Spuren hinterlassen, auch in unserer Region, auch in unserer Stadt.
Wir gratulieren Bündnis 90/Die Grünen zu ihrem 35jährigen Parteijubiläum. Jenseits aller […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
2 Kommentare
Auf ein Wort: Was die CDU interessiert und was nicht
Unsere Stadt hat mit einem unverschuldeten Finanzloch im Haushalt zu kämpfen. Die Städteregion erhöht ihre Umlage und verschärft damit die ohnehin schon angespannte Finanzsituation. Aber, worum kümmert sich eigentlich Alsdorfs CDU? „Die CDU-Fraktion im Alsdorfer Stadtrat sorgt sich um den Bestand der Bekenntnisschulen.“ So berichtete die Lokalzeitung in ihrer Ausgabe vom 17. Dezember 2014. Alsdorfs […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
Hinterlasse einen Kommentar
Auf ein Wort: Welches Theater spielt die CDU eigentlich?
Wir schauen mit großer Sorge auf die Haushaltsberatungen in der Städteregion. Wenn der Städteregionstag die Umlage, die jede Kommune zahlen muss, mit dem Haushalt 2015 erhöht, wird die Finanzsituation für Alsdorf dramatisch. Alle Bemühungen, die gerichtlich entschiedene Gewerbesteuerrückzahlung durch schmerzhafte Sparmaßnahmen noch einigermaßen glimpflich abzufedern, wären dann zunichte gemacht. Noch schlimmer: Es würden weitere, sehr […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
2 Kommentare
Auf ein Wort: Wer zeigt denn nun Problemlösungskompetenz?
Gerüchte, Bürgermeister Alfred Sonders habe vor der Kommunalwahl am 25. Mai der Öffentlichkeit die 17,7 Millionen Euro schwere Rückerstattung von Gewerbesteuer verschwiegen, haben sich wie heiße Luft verflüchtigt. Fakt war und ist: Bürgermeister Alfred Sonders hat erst am 3. Juni, also deutlich nach der Kommunalwahl, davon erfahren, welche enorme Summe an Gewerbesteuerrückzahlung die Stadt Alsdorf […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
Hinterlasse einen Kommentar
Auf ein Wort: Worum geht es CDU und Grünen eigentlich?
Das Verhalten von CDU und Grünen im Alsdorfer Stadtrat ist beschämend. Die Stadt Alsdorf hat eine dramatische Haushaltssituation zu bewältigen, die sie in den Rand der Handlungsunfähigkeit bringt. Die Opposition verlangt eine Sondersitzung des Stadtrates. Und jetzt beschwert sie sich ein paar Tage später darüber, dass der Bürgermeister diese Sondersitzung für den Tag festsetzt, an […]
Veröffentlicht unter Auf ein Wort
5 Kommentare