In den kommenden Tagen werden die Grundstückseigentümer von der RegioEntsorgung AöR angeschrieben, die bislang keinen Altpapierbehälter nutzen. Hintergrund der Aktion ist ein Beschluss des Kommunalunternehmens, dass ab dem 1.Januar 2017 die Abfuhr des Altpapiers ausschließlich über die kostenlosen Altpapierbehälter geregelt wird. Ab diesem Zeitpunkt werden sperrige Kartonagen und Altpapier in Kartons und Bündel nur noch bei gelegentlichen Übermengen und in genehmigten Ausnahmen zusätzlich bei Leerung der Altpapierbehälter mitgenommen. „Bei der Erfassung von Altpapier über die Behälter wird in der Regel mehr Papier erfasst, die Abfuhr ist für die Gesundheit der Mitarbeiter besser, weil es rückenfreundlicher ist und das Straßenbild wird durch Vermeidung von Papierverwehungen verbessert“, so Stephanie Pfeifer, Stellv. Vorstand der RegioEntsorgung AöR zu den Hintergründen der Stellaktion. Die Briefe werden diese Woche an die betreffenden Eigentümer verschickt. Bestellungen sind nur schriftlich mit der beiliegenden Anmeldekarte möglich. Die Leerung der Altpapierbehälter erfolgt wie gewohnt alle 4 Wochen. Alle Fragen beantwortet das Kundendienstzentrum unter der Rufnummer 02403 55 50 666, per Mail an infobv@regioentsorgung.de . Alle Informationen unter www.regioentsorgung.de
Mitglied werden
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Entertainerin Jacklien bei Verabschiedung der Alsdorfer Prinzenpaare im Rathaus
- spdadmin bei Altpapierbehälter für Alsdorf
- meluin dragnan bei Altpapierbehälter für Alsdorf
- meluin dragnan bei Altpapierbehälter für Alsdorf
- spdadmin bei Altpapierbehälter für Alsdorf
Archive
- Februar 2021
- Dezember 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
gut dass das unternehmen das beschlossen hat – ihr politiker auch?
was machen alte nachbarn hier die kleines häuschen haben mit noch einer tonne?
usinn – die haben schon riesige gelbe tonne, normale graue tonne und nun auch noch blaue – wo sollen die die hinstellen?
denkt ihr mal drüber nach?
die haben nur ab und zu was an papier, wollen keine werbung und haben so fast keinen papiermüll – geben uns das z.b. mit wenn wir noch platz haben
voelliger quatsch so was
setzt euch mal dafür ein dass der unsinn nicht gemacht wird
auch dass es keine gelben säcke mehr gibt nur noch mit bestellkarte im rathaus und auch nur für welche die keine gelbe tonne haben
so kommt müll überall hin
denkt mal nach
kümmert euch drum
danke
Ich habe mehere größere Verpackungskartons.
Kann ich diese auch in der Deponie Warden entsorgen?
Ja natürlich können Sie das. Das dürfte kein Problem sein.
@birgit
musst du nicht machen. einfach bei der awa anrufen und nachfragen. hab ich gemacht. die sagen alles kein problem. einfach wie immer neben die tonne stellen. also alles wieder mal nur heisse luft und populismus!
Leider nimmt die AWA seit diesem Jahr keine Kartons mehr mit, die neben der Tonne stehen (siehe oben). Deshalb muss der Karton entweder zerkleinert in die Tonne oder anders entsorgt werden.
hab ich doch geschrieben oben!
einfach bei der awa anrufen und nachfragen. hab ich gemacht. die sagen alles kein problem. einfach wie immer neben die tonne stellen. also alles wieder mal nur heisse luft und populismus!
und beim letzten papierabholen ist überall alles mitgenommen worden
also was ihr schreibt ist nicht richtig
warum macht spd so einen unsinn?
auch heute steht in der zeitung am sonntag dass man papier daneben stellen kann – offiziell.
warum erzählt ihr den leuten son quatsch?
Die besagte Pressemitteilung haben wir ebenfalls gesehen und besprochen. Es wird hier von einer „Ausnahmegenehmigung“ gesprochen, die man telefonisch anmelden muss. Unsere Informationen bekommen wir übrigens größtenteils von der Pressestelle der Stadt Herr Dragnan, meistens also kein Quatsch ;).
Nochmals wir bekommen unsere Informationen aus Pressemitteilungen der Stadt bzw. von der AWA. Wir stützen also unsere Meldungen auf diese Informationen. Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung aber berichten, das bei uns in Begau die Kartons neben den blauen Tonnen stehen gelassen wurden.
und natürlich kann man bei der AWA anrufen und um eine „Ausnahmegenehmigung“ bitten, das hat doch auch niemand bestritten oder?
wenn die awa als zuständige stelle sagt das ist okai, warum soll es anders sein?
ich bin viel überall unterwegs in alsdorf und habe nix gesehen kartons nach der abholung stehen gelassen
auch hier nicht, bei familie und freunden auch nicht
auch awa weiss nix von ausnahmegenehmigung – wer hat nun recht awa oder presse oder spd?
und es ist lustig dass sie in begau kartons rausstellen obwohl sie sagen dass man es nicht machen darf!
warum haben sie das dann gemacht?
glauben sie eigene infos nicht?
eigentor?
ja!
ach so und wie soll gehen ausnahegenehmigung?
sie rufen bei awa an und die sagen okai?
oder bekommt man aufkleber geschickt oder formular oder was?
wie soll das gehen?
oder bekommen die müllwagen eine liste der ausnahmen?
merken sie was?
dank
Herr Dragnan es ist nie gesagt worden das ich persönlich Kartons rausgestellt hatte. Jedoch war es bei meinen Nachbarn und einigen anderen Bürgern so. Wir können uns nur an Informationen halten , die wir von Seite der Presse oder AWA bekommen, wie diese umgesetzt werden bestimmen nicht wir. Das AWA bestimmt Ihre Regelungen selber und ist nicht der Stadt Alsdorf oder der SPD unterstellt. Ich würde Sie nun auch freundlich bitten das Thema ruhen zu lassen oder ein persönliches Gespräch empfehlen. Ich werde den Artikel jetzt schließen und somit keine weiteren Kommentare mehr genehmigen. Vielen Dank