Früher Sportplatz – bald attraktives Wohngebiet

Kellersberg: Früher Sportplatz – bald attraktives Wohngebiet für jedes Alter

In Alsdorf-Kellersberg entsteht ein riesiges, grünes Mehrgenerationen-Quartier. Auf dem ehemaligen Fußballplatz des SC Kellersberg und auf der großflächigen Wiese daneben wird ein neues Wohngebiet entstehen. Den Kern dieses Großprojektes bildet ein Pflegewohnheim nebst fünf Seniorenwohnhäusern und einem Therapiezentrum. Zudem wird es dort Einfamilienhäuser, aber auch Reihenhäuser und Doppelhaushälften geben. Auf einer Fläche von rund 2,6 Hektar sind ca. 74 Wohneinheiten geplant. Dieses neue Quartier entsteht im Herzen von Kellersberg zwischen Husemann-, Broicher- und Lassallestraße sowie dem Nordring. Innerhalb des Karrees ist eine neue Straßenverbindung zwischen Husemann- und Lassallestraße vorgesehen. Die bestehende Turnhalle kann weiterhin genutzt werden.

Der Grund, warum bei diesem Bauprojekt der Fokus auf seniorengerechtes Wohnen gelegt wird, ist schlicht demografischer Natur. Die Bedarfsplanung der Städteregion Aachen hat ermittelt: In Alsdorf fehlen 63 Pflegeplätze für Senioren. Die Planungen für das oben angesprochene Pflegewohnheim sehen 65 vollstationäre Dauerpflegeplätze, 15 vollstationäre Kurzzeitpflegeplätze, 23 Tagespflegeplätze und ambulante Wohngruppen mit zehn Appartements vor.

Für den Standort in Kellersberg spricht die zentrale Lage im Viertel: Stadtzentrum und Nahversorgungsangebote sind fußläufig erreichbar. Die B57 und der Euregiobahn-Haltepunkt sind ebenfalls in der Nähe. Die Kombination aus Pflege, Therapie und Wohnen mit kurzen Wegen könnte später im Endausbau durch einen 1.500 Quadratmeter großen Spielplatz ergänzt werden.

Zur Architektur der Gebäude: Die Seniorenpflegeeinrichtung soll dreigeschossig mit einem zusätzlichen Staffelgeschoss gebaut werden; zwei Seitenflügel sorgen für einen Innenhof in Südlage. Zwei Seniorenwohnhäuser und das Therapiezentrum sind ebenfalls dreigeschossig plus Staffelgeschoss geplant. Die drei anderen Seniorenwohnhäuser sollen zweigeschossig mit Staffelgeschoss umgesetzt werden. Die westlich und südlich liegenden Wohnhäuser sollen zwei Stockwerke erhalten.

Ebenfalls entstehen soll ein offener Grünzug, der einlädt – etwa um gemeinsam Feste zu feiern. Für das Seniorenwohnheim sieht der Investor einen Veranstaltungsraum samt Cafeteria vor, der vom gesamten Quartier genutzt werden kann.

Wir sind überzeugt: Diese Pläne sind gut für Kellersberg und sie sind auch gut für Alsdorf. Altersgerechtes Wohnen funktioniert nur in der Mitte der Stadtgesellschaft und nicht abseits davon.

Facebook
Twitter
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − 4 =

Українська інформація