
Alsdorf Blog
Asylbewerber starten gemeinnützige Arbeit
Gemeinsam anpacken: Asylbewerber starten gemeinnützige Arbeit in Alsdorf In Alsdorf hat eine neue Initiative begonnen: Sieben Asylbewerber haben kürzlich ihre gemeinnützige Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, ihnen eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten und die Integration zu fördern. Die freiwilligen Helfer stammen aus Ländern wie Pakistan, Irak, Marokko, Mongolei und Syrien und unterstützen zunächst den Eigenbetrieb […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Biotonne ab 2025 Pflicht in Alsdorf
Biotonne ab 2025 Pflicht in Alsdorf Seit Kurzem stehen sie vor immer mehr Mehrfamilienhäusern in Alsdorf: Biotonnen. Die RegioEntsorgung treibt die gesetzlich vorgeschriebene Trennung von Bio- und Restmüll voran – ab 2025 ist die Biotonne darum in Alsdorfer Haushalten Pflicht. Eine solche Umstellung gibt es natürlich nicht völlig ohne Herausforderungen, gerade in Gebäuden mit mehreren […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Umbenennung des Gymnasiums der Stadt Alsdorf
Umbenennung des Gymnasiums der Stadt Alsdorf in Dalton-Gymnasium Alsdorf – Ein lebendiges Konzept für die Zukunft Wir freuen uns sehr über den Antrag des Gymnasiums Alsdorf, seinen Namen in Dalton-Gymnasium Alsdorf zu ändern, und haben diesem gerne, sowohl im Schulausschuss als auch am Dienstag final im Rat, zugestimmt. Dieser Schritt ist weit mehr als eine […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Tim Krämer führt SPD Alsdorf in die Kommunalwahl 2025
ALFRED SONDERS ÜBERGIBT BEI STADTWAHLKONFERENZ DER SPD ALSDORF DEN STAFFELSTAB AN TIM KRÄMER UND ERHÄLT STANDING OVATIONS Am vergangenen Wochenende fand die Stadtwahlkonferenz der SPD Alsdorf statt, deren zentrales Ziel die Kür des Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im September 2025 war. Die Veranstaltung begann mit einer optimistischen Begrüßung durch den Stadtverbandsvorsitzenden Hans-Rainer Steinbusch, der die […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Claudia Moll setzt Zeichen der Zuversicht
Mit nahezu 100 Prozent wurde Claudia Moll erneut zur Bundestagskandidatin im Wahlkreis Aachen II gewählt. Die erfahrene Pflege-Bevollmächtigte der Bundesregierung ließ sich von den politischen Turbulenzen in Berlin nicht beirren und rief die SPD in Alsdorf zu einem kraftvollen und vereinten Wahlkampf auf. Statt Frust über das Ende der Ampelkoalition herrschte bei der SPD in […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Entspannung für Autofahrer auf der Prämienstraße
Entspannung für Autofahrer – die Prämienstraße in Alsdorf ist saniert Nach Jahren voller Schlaglöcher und provisorischer Reparaturen hat die Prämienstraße in Alsdorf jetzt eine umfassende Sanierung erhalten. Der Landesbetrieb Straßen.NRW erneuerte die Straße auf einem 500 Meter langen Abschnitt vollständig und verwandelte die einstige Holperstrecke in eine glatte Fahrbahn. Autofahrer, die jahrelang gezwungen waren, abenteuerlich […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Zukunftsprojekt „Future Mobility Park“
Zukunftsprojekt „Future Mobility Park“: Alsdorf gestaltet mit Alsdorf ist Teil eines zukunftsweisenden Projekts, das den Strukturwandel im Rheinischen Revier maßgeblich vorantreibt: Der „Future Mobility Park“ entsteht an zwei Standorten in Zusammenarbeit mehrerer Kommunen. Auf den ehemaligen Zechenflächen in Aldenhoven und Baesweiler sowie östlich des Alsdorfer Business Parks wird ein interkommunales Gewerbegebiet für innovative Mobilitätslösungen realisiert. […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Neues Hightech-Werk stärkt Standort Alsdorf
SIG Zerspanungstechnik: Neues Hightech-Werk stärkt Standort Alsdorf Die SIG Zerspanungstechnik hat in Alsdorf eine hochmoderne Produktionshalle eröffnet und damit einen weiteren Schritt zur Stärkung des Standorts vollzogen. Mit dem Neubau im Gewerbegebiet Schaufenberg vergrößert sich das Unternehmen auf 2500 Quadratmeter und schafft Raum für moderne Fertigungstechnologien. Die neue Produktionsstätte bietet nicht nur Platz für größere […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Umbau beendet – Grundschule Schaufenberg hat viel neuen Platz
Das alte Gemäuer der Gemeinschaftsgrundschule Alsdorf-Schaufenberg hat während des großflächigen Umbaus bestens standgehalten. Der gesamte rechte Gebäudeflügel des Hauptgebäudes vom Erdgeschoss bis zum Dach wurde entkernt und erneuert. So sind aus drei ehemaligen Wohneinheiten drei neue Betreuungsräume und zwei Nebenräume für die Schule geworden, ausgestattet mit moderner IT-Infrastruktur und akustisch wirksamen Abhangdecken. Auch eine neue […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Viel zusätzlichen Platz an der Elisabethschule
Viel zusätzlichen Platz zum Lernen an der Elisabethschule geschaffen Vier neue Klassenräume und zwei Nebenräume haben in einem zweigeschossigen Anbau an der Elisabethschule Platz gefunden. Die beiden neuen Unterrichtsräume im Erdgeschoss können flexibel durch eine mobile, schallabsorbierende Trennwand zu einem großen Multifunktionsraum zusammengelegt werden. Ausgestattet werden die Räume – auch die bisherigen – zudem mit […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Autos müssen draußen bleiben
„Stadtexperiment Bahnhofstraße“ Autos für sechs Wochen aus der Haupteinkaufsstraße verbannt Im März 2023 wurde zusammen mit dem Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen (SVK) mit der Erstellung des Mobilitätskonzepts für die Stadt Alsdorf begonnen. Dieses soll als Handlungsrahmen für eine künftig nachhaltige und vernetzte Mobilitätsentwicklung dienen, praxisnahe Maßnahmenvorschläge für die verschiedenen Mobilitätsangebote entwickeln und somit die Mobilitätswende […]
Mehr lesen
Alsdorf Blog
Protest gegen neue Grundsteuerreform
Kommunen der StädteRegion Aachen protestieren gegen neue Grundsteuerreform Die Bürgermeister/innen der StädteRegion Aachen, angeführt von Alsdorfs Bürgermeister Alfred Sonders, haben einen offenen Brief an NRW-Finanzminister Optendrenk gesendet. Darin kritisieren sie die geplante Grundsteuerreform ab dem 1. Januar 2025. Die Reform, die keine klare Unterscheidung zwischen Gewerbe- und Wohngrundstücken macht, würde finanzielle Lasten auf die Bürger […]
Mehr lesen