Startschuss für „Anna 4.0“

Innovativer Energiemix: Startschuss für „Anna 4.0“

Mit dem Projekt „Anna 4.0“ wird Alsdorf zum Vorreiter für nachhaltige Energieversorgung: Dank einer Förderung von 5,4 Millionen Euro durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen beginnt nun die Umsetzung des ambitionierten Plans.

Ziel ist die bedarfsgerechte Energieversorgung von Annabad, Energeticon und E-Ladestationen durch ein Zusammenspiel aus Solar- und Windkraft, Wärmepumpen und Energiespeichern. Das Projekt ist Teil des Strukturwandels auf dem ehemaligen Zechengelände und bündelt moderne Technologien für eine effiziente Energienutzung.

„Anna 4.0“ soll ermöglichen, Energie flexibel vor Ort zu verwenden, zu speichern oder ins Netz einzuspeisen. Auch eine nachhaltige Pelletheizung wird zum Energiemix beitragen.

Rund sechs Millionen Euro fließen in die Installation zahlreicher Solarmodule, kleiner Windkraftanlagen und Speichertechnologien. Bis Ende 2027 könnte die Bauphase abgeschlossen sein und „Anna 4.0“ als Modell für nachhaltige Energieversorgung glänzen.

Bildquelle: Stadt Alsdorf

Email
WhatsApp
Facebook
Drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha
captcha
Reload

SPD Stadtverband Alsdorf